Kehlbachstr. 14,
56357 Dessighofen
Wasser ist Lebenskraft. Der Mensch besteht zu 70% aus Wasser, dieses Element ist ihm also nicht fremd. Und so kann seine wunderbare Kraft durchaus zu medizinischen Zwecken eingesetzt werden. Ein Bad kann je nach Zusatz unterschiedliche Wirkung auf den Kreislauf und die Systeme des Körpers haben.
Anwendungsgebiete:
- Ekzeme
- trockene Haut
- Psoriasis
- Akne
- Rheumatische Beschwerden
- Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates
- Erkrankungen der Muskeln, Sehnen, Bänder, Gelenke
- Erkrankungen der Wirbelsäule
- Muskelkater
- Arthrose
- Erkältungskrankheiten, Schnupfen, Husten
- Nervosität, Anspannung, Stress
- Frauenleiden
- Entspannungsmittel
Kontraindikationen:
Aufgrund der erhöhten Temperatur und je nach Inhaltsstoffen gelten folgende Kontraindikationen:
- Säuglinge und Kleinkinder: je nach Bad, es sind auch spezielle Bäder zur Hautpflege von
Säuglingen und Kleinkindern auf dem Markt (Pelsano® med Badeemulsion)
- Augenkontakt je nach Inhaltsstoff
- Hautverletzungen: erhöhen die Absorption von Wirkstoffen; ätherische Öle können auf offenen
Wunden, etwa bei Hautblasen stark brennen (!)
- Fieber, Hyperthermie
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen, z.B. Herzinsuffizienz, Hypertonie
- Schwangerschaft